Osteopathie

Die Osteopathie ist ein manuelles Diagnose- und Behandlungskonzept, bei dem der gesamte Mensch und nicht ausschließlich seine akute Erkrankung im Mittelpunkt steht. Es ist eine einzigartige Mischung aus soliden und genauen Kenntnissen der Schulmedizin sowie den Prinzipien und der Philosophie der ganzheitlichen Medizin. Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers über verschiedene Techniken anzuregen. 

Die osteopathische Behandlung beschränkt sich nicht auf die Linderung von Symptomen, sondern versucht Ursachen zu finden und zu beheben.

Die Osteopathie hat eine Reihe von manuellen Behandlungstechniken entwickelt, um die Beweglichkeit und Funktion der Organe zu verbessern, den freien Fluss des Lymph- und Blutkreislaufs wiederherzustellen und verspannte Muskeln, Sehnen und Gelenke zu entlasten. Die Integration von Körper, Geist und Seele sind  für die Heilung dabei maßgebend.

Für Ihren Bewegungsapparat

Osteopathie

 

Osteopathie basiert auf dem Prinzip, dass alle Körperteile und -systeme miteinander verbunden sind. Durch das Lösen von Blockaden und die Verbesserung der Beweglichkeit von Geweben, Gelenken und Organen wird die Durchblutung und der Lymphfluss verbessert, was zur Heilung und zum allgemeinen Wohlbefinden beiträgt.

Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers über verschiedene Techniken anzuregen. Die Osteopathie ist eine ganzheitliche und manuelle Therapieform, die darauf abzielt, die Gesundheit durch gezielte Berührungen und Bewegungen zu fördern und durch die Behandlung von Bewegungseinschränkungen die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.

Ihr Ansprechpartner: Horst Haug

Osteopathische Behandlungen

 

Unterschiedliche Behandlungen streben an, den Körper durch gezielte Berührungen und Bewegungen zu heilen und zu harmonisieren. Der Körper ist eine Einheit, bei der alle Systeme miteinander verbunden sind und optimal zusammenarbeiten müssen, um Gesundheit zu gewährleisten.

Osteopathische Behandlungen beruhen auf dem Prinzip, dass der Körper die Fähigkeit zur Selbstheilung besitzt. Durch das Erkennen und Behandeln von Bewegungseinschränkungen und Spannungen in den Geweben, Gelenken und Organen, können die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert und unterstützt werden.

Ihr Ansprechpartner: Raffaela Rotter

CranioSacrale Techniken

 

Die CranioSacrale Therapie ist eine sehr sanfte Behandlungsmethode, mit deren Hilfe Blockaden und Traumata, die zu Verspannungen im Körper führen, ausfindig gemacht werden.

Die Therapie basiert auf der Arbeit mit dem CranioSacralen Rhythmus, der sich im feinen Pulsieren der Gehirn- und Rückenmarksflüssigkeit zeigt. Er wird beeinflusst durch die Mobilität und Elastizität der Schädelknochen, des Kreuzbeins und den dazugehörigen Bindegewebshäuten.

Ihr Ansprechpartner: Simone Schillhorst